- fortgerissen werden
- - {to be borne away}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Europäisches Nordmeer — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben … Deutsch Wikipedia
Norwegian Sea — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Euro … Deutsch Wikipedia
Norwegische See — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Euro … Deutsch Wikipedia
Io (Mond) — I Io Jupitermond Io, aufgenommen aus einer Entfernung von 130.000 km von der Raumsonde Galileo am 3.& … Deutsch Wikipedia
Jupiter I — I Io Jupitermond Io, aufgenommen aus einer Entfernung von 130.000 km von der Raumsonde Galileo … Deutsch Wikipedia
Reichskolonialehrendenkmal — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Antikolonialdenkmal (Bremen) — Das Antikolonialdenkmal ist ein Mahnmal in Bremen. Es befindet sich in einer kleinen Grünanlage im Stadtteil Schwachhausen, Ortsteil Bürgerweide Barkhof gegenüber dem Hermann Böse Gymnasium. Es wurde ursprünglich als „Reichskolonialehrendenkmal“… … Deutsch Wikipedia
Anwuchs des Schiffsbodens — Anwuchs des Schiffsbodens. Hölzerne und eiserne Schiffe, die keinen metallenen Bodenbeschlag besitzen, bewachsen im Seewasser in verhältnismäßig kurzer Zeit. Der Anwuchs besteht teils aus Pflanzen (Algen), teils aus tierischen[246] Substanzen… … Lexikon der gesamten Technik
Kupfer [1] — Kupfer (Cuprum). I. (Them.), chemisches Zeichen: Cu, Atomgewicht: 31, 7 (H = 1), 395, 7 (O = 100), ein seit den ältesten Zeiten bekanntes u. benutztes Metall; schon Homer, Hesiodos u. Herodot erwähnen seiner; Kadmos soll die Kenntniß des K s mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Steinschüttungen — (Steinwürfe), Anschüttungen von Steinen im Wasser. Sie werden im Grundbau hauptsächlich in drei Fällen angewendet: 1. In sehr tiefen Flüssen, bei Bauten am und im Meer (Kaimauern, Hafendämme u.s.w.) als eigentliche Fundamentkonstruktion. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Gestübe — (Gestübbe), 1) eine Mischung von klaren Kohlen u. Lehm, woraus der Herd im Schmelzofen gemacht wird. Wenn beides zu gleichen Theilen genommen wird, heißt es schweres G.; ist wenig od. gar kein Lehm zu den Kohlen genommen, leichte G. 2) Kleine… … Pierer's Universal-Lexikon